Erst Akzeptanz, dann Ausbau - Bericht aus dem Bioenergie-Fachmagazin "energie aus Pflanzen"
Wie so ein Wärmenetz entstehen und später auch wachsen kann zeigt die Nawaro-Energie Pickließem. Ein Bericht aus dem Bioenergie-Fachmagazin "energie aus Pflanzen" 2/2019.
Ein kleines Dorf in Rheinland-Pfalz probt die Energiewende: Was zunächst klein mit einer Hackschnitzeltrocknung aus Biogaswärme begann, wurde im Laufe der Zeit zu einem Wärmenetz mit rund 30 Anschlussnehmern.
Doch dabei war grundlegend die Akzeptanz für das Nahwärme-Vorhaben zu schaffen. Wie Theo Densborn und seiner Familie das gelungen ist erfahren Sie im Link.