Biogasanlage Passau

Schon zur Weihnachtszeit 2009 lieferte die Firma ENERPIPE mehrere Kilometer CaldoPEX zur Anbindung von Geflügelställen und mehreren Häusern an eine bestehende Biogasanlage. Die Verlegung sollte mittels Einpflügen geschehen.

Zahlreiche Zaungäste

Ostern 2010 war es dann so weit. Auf einer Länge von ca. 1.000 m wurde die Fernwärmeleitung im Pflugverfahren ins Erdreich eingebracht. Somit wurde nicht nur Zeit, sondern vor allem Kosten bei der Verlegung gespart. Dieses Spektakel lockte natürlich eine Menge Zuschauer an, die begeistert die Technik der Verlegung mit ansahen.

Die Flexibilität und die Robustheit des CaldoPEX-Rohrs machen solch eine Verlegung erst möglich. Zu Beginn wurden die ca. 86 bis 150 m langen Teilstrecken mit Presskupplungen und Schrumpfmuffen verbunden, um die Trasse an einem Stück ohne längere Pausen verlegen zu können. Dann wurden Vor- und Rücklauf gemeinsam mittels des Pflugs verlegt. Somit waren die Rohre in wenigen Stunden verlegt.

Am Ende der Trasse wurden mehrere Geflügelställe und Häuser angeschlossen und heizen ab sofort mit erneuerbarer Energie aus Biogas. Die Beratung und das Material für die Ausführung dieses Projekts wurden komplett von der Firma ENERPIPE geliefert.

Bei diesem Projekt wurde diese(s) Produkt(e) verwendet:

Bei allgemeinen Fragen oder Fragen zu diesem Projekt
und den darin verwendeten Produkten dürfen Sie mich
jederzeit gerne kontaktieren. Ich freue mich auf Sie.
Ludwig Heinloth
Geschäftsleitung