Neuentwickelte Regelheizung für Power-to-Heat (PtH, P2H)
Eine neuentwickelte Regelheizung ermöglicht BHKW-Betreibern eine effektive Nutzung von negativem Regelstrom.
Regelstrom - Power-to-Heat effektiv nutzen
Bisher war die Bereitstellung von negativer Regelenergie über einen Direktvermarkter mit Nachteilen für den Betrieb eines BHKWs verbunden, da eine kurzfristige Abschaltung die Technik unnötig belastet. Eine neu entwickelte Regelheizung der ENERPIPE GmbH, Hilpoltstein, löst diese Problematik auf und ermöglicht die Bereitstellung von negativer Regelenergie im Dauerbetrieb. Das BHKW kann komplett vom Netz genommen werden, fährt aber mit halber Last weiter. Der erzeugte Strom wird von der Regelheizung abgenommen und stellt den Dauerbetrieb des angeschlossenen Fernwärmenetzes sicher.
Die Vorteile der neuen Power-to-Heat Technik im Überblick:
- Mehrerlös durch die Bereitstellung von negativer Regelenergie
- Verlässlicher Betrieb von Fernwärmenetzen
- Schonung der BHKW-Technik
- Grundsicherung im Havariefall
- Schnelle Amortisierung