Duales Studium: Energie- und Gebäudetechnik + Ausbildung als Anlagenmechaniker IHK
Du absolvierst das reguläre Bachelorstudium Energie- und Gebäudetechnik und machst gleichzeitig eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in (IHK).
Profitiere von den Vorzügen aus beiden Systemen: Ausbildung und Studium!
Die Energiewende aktiv mitgestalten
Seit 2007 steht ENERPIPE für eine klima- und umweltfreundliche Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien. Als einziger Hersteller auf dem deutschen Markt liefern wir alle Komponenten für den Bau eines Nahwärmenetzes. Solarthermie, Wärmepumpen mit Geothermie sowie Heizanlagen mit Biomasse oder Holzfeuerung, all diese Lösungen tragen dazu bei, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren, indem Öl-und Gasheizungen ersetzt werden.
Möchtest Du Deine Ökobilanz und Deinen CO2-Fußabdruck verbessern? Eine sinnvolle Tätigkeit zum Wohle des Klimaschutzes ausüben? Mit der Vision einer sauberen Zukunft arbeiten wir mit unseren über 80 Mitarbeiter:innen am Standort Hilpoltstein erfolgreich an einer zukunftsfähigen und bürgernahen Energiewende.
Trag auch Du deinen Teil zur Energiewende bei und denk, zusammen mit uns, heute schon an morgen! #EnergiewendeJetzt!
Wir freuen uns auf Dich!
Wir bieten:
Ablaufplan
Weitere Infos:
Du absolvierst hierbei das reguläre Bachelorstudium Energie- und Gebäudetechnik und machst gleichzeitig eine Ausbildung als Anlagenmechaniker/in (IHK).
Alle Infos zur Ausbildung als Anlagenmechaniker:in (IHK) findest du HIER.
Details zum Dualen Studium allgmein findest du HIER.
Details zum Studiengang "Energie- und Gebäudetechnik" findest du HIER.
Ablauf:
Betriebliche Ausbildung: 24,5 Monate inkl. Praxissemester
Betrieblicher Einsatz insgesamt: 28 Monate zzgl. Bachelorarbeit
Studium an der Hochschule: 6 Theoriesemester
Dauer insgesamt: 54 Monate (4,5 Jahre)
Das bringst du mit:
- Abitur oder Fachabitur
- Logisches Denkvermögen
- Körperliche Belastbarkeit
- Pünktlichkeit
- Gute Deutschkenntnisse
- Spaß an der Teamarbeit, Kontaktfreudigkeit, Aufgeschlossenheit
- Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein
Du willst Teil unseres Teams werden?
Abbonniere unseren instagram Kanal:
Kerstin Schneck