Abschlussarbeit (Bachelor, Master) Planung/Konzeption von Wärmenetzen
Wir suchen wir ab sofort eine:n Student:in zur Erstellung einer Abschlussarbeit (Bachelor, Master).
Die Energiewende aktiv mitgestalten
Seit 2007 steht ENERPIPE für eine klima- und umweltfreundliche Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien. Als einziger Hersteller auf dem deutschen Markt liefern wir alle Komponenten für den Bau eines Nahwärmenetzes. Solarthermie, Wärmepumpen mit Geothermie sowie Heizanlagen mit Biomasse oder Holzfeuerung, all diese Lösungen tragen dazu bei, die CO2-Emissionen erheblich zu reduzieren, indem Öl-und Gasheizungen ersetzt werden.
Möchtest Du Deine Ökobilanz und Deinen CO2-Fußabdruck verbessern? Eine sinnvolle Tätigkeit zum Wohle des Klimaschutzes ausüben? Mit der Vision einer sauberen Zukunft arbeiten wir mit unseren über 80 Mitarbeiter:innen am Standort Hilpoltstein erfolgreich an einer zukunftsfähigen und bürgernahen Energiewende.
Trag auch Du deinen Teil zur Energiewende bei und denk, zusammen mit uns, heute schon an morgen! #EnergiewendeJetzt!
Wir freuen uns auf Dich!
Thema
Wie können die Sektoren Strom und Wärme miteinander in Einklang gebracht werden? Z.B. mit stromnetzdienlichen Wärmenetzen. In der Abschlussarbeit soll ein konkretes Projekt untersucht werden und für das angedachte Wärmenetz eine technisch/wirtschaftlich passende Lösung ausgearbeitet werden.
Nach Abschluss der Arbeiten besteht die Möglichkeit eines festen Arbeitsverhältnisses.
Die Arbeit kann ab sofort beginnen.
Dein Profil:
Du studierst Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umweltschutztechnik oder eine vergleichbare Studienrichtung.
Wir bieten:
- Spannende Aufgaben und die Mitarbeit an anspruchsvollen Projekten eröffnen vielfältige Perspektiven zur Entwicklungsperspektiven in einem dynamisch wachsenden Umfeld
- Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in zukunftsorientierter Branche
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, Home Office ist jederzeit möglich
- Nach Abschluss der Arbeit besteht die Möglichkeit, das Projekt weiter als Projektleiter:in zu betreuen.
Unser Ziel ist es, dass du dich bei uns wohlfühlst. Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und von Gemeinschaftsgefühl geprägtes Umfeld. Die familiäre Arbeitsatmosphäre zeichnet sich durch ein besonderes „Wir-Gefühl“ aus. Und dafür tun wir auch einiges. Kontinuierlicher Austausch, Teamgeist, Teamevents und ein respektvoller sowie anerkennender Umgang sorgen für ein enstpanntes Arbeitsklima.
Du willst Teil unseres Teams werden?