Vorderhaslach - In dem entlegenen Weiler Vorderhaslach auf der Jurahochfläche nahe Happurg bewirtschaftet eine Gemeinschaft von vier Familien ihr Land biologisch-dynamisch nach den Richtlinien des "Demeter"- Verbandes. Nachdem die alte Heizung in die Jahre gekommen war, entstand dort nun ein Wärmenetz für das kleine Dorf. Die Energie stammt aus einer Hackschnitzelanlage, die teilweise mit Holz aus dem eigenen umliegenden Wald beheizt wird.