Zweite Ausbildung zur Industriekauffrau

Stefanie Büttner, 23 Jahre alt, macht eine zweite Ausbildung zur Industriekauffrau bei ENERPIPE und erzählt im Interview über ihre ersten Wochen im Betrieb und wie sich Schule und Praxis mit der Corona-Pandemie verändern…..

 

WEITERLESEN

Im Corona Lockdown Ausbildungsvertrag bekommen

Der 17-jährige Aaron Preetz hat im September 2020 seine Ausbildung zum Anlagenmechaniker IHK bei ENERPIPE begonnen. Im Gegensatz zum Anlagenmechaniker HWK findet die Ausbildung nicht auf Baustellen statt, wo Heizungs- und Sanitäranlagen installiert werden, sondern die Technik wird am Firmensitz in Hilpoltstein produziert.

Wie seine neue Aufgabe abläuft, erklärt Aaron im Interview:

 

WEITERLESEN

Gutsverwaltung Empl steigt auf Bioenergie um

Nahwärmenetze sind ein wichtiger Baustein der Energiewende. Die erzeugte Energie aus Biogas oder Holz ist effizient und mit einer hohen Wertschöpfung vor Ort verbunden.

Die Empl‘sche Gutsverwaltung hat ihr Wärmenetz in Pocking schon vor geraumer Zeit mit dem Wärmenetzexperten ENERPIPE GmbH geplant und umgesetzt. 

WEITERLESEN
  1. zurück <<<
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16. 15
  17. 16
  18. 17
  19. 18
  20. 19
  21. 20
  22. 21
  23. 22
  24. 23
  25. 24
  26. 25
  27. 26
  28. 27
  29. 28
  30. 29
  31. 30
  32. 31
  33. 32
  34. 33
  35. 34
  36. 35
  37. 36
  38. 37
  39. 38
  40. 39
  41. 40
  42. 41
  43. 42
  44. 43
  45. 44
  46. 45
  47. 46
  48. 47
  49. 48
  50. 49
  51. 50
  52. 51
  53. 52
  54. 53
  55. 54
  56. 55
  57. 56
  58. 57
  59. 58
  60. 59
  61. 60
  62. 61
  63. 62
  64. 63
  65. 64
  66. 65
  67. 66
  68. 67
  69. 68
  70. 69
  71. 70
  72. 71
  73. 72
  74. 73
  75. 74
  76. >>> weiter

Alle Themen im ENERPIPE-BLOG

„Endlich eine baustellentaugliche Abdichttechnik, die Zeit und Kosten spart!“
Heizungsbauer Schuster zum neuen CaldoCLICK Muffensystem