Rund 600 Kilometer ist das Klimacenter Werlte vom Firmensitz entfernt, doch beispielhaft steht es im Norden für die Nutzung von regenerativen Energiequellen für Wohnen, Arbeiten und Leben.
Rund 600 Kilometer ist das Klimacenter Werlte vom Firmensitz entfernt, doch beispielhaft steht es im Norden für die Nutzung von regenerativen Energiequellen für Wohnen, Arbeiten und Leben.
„Mit den Genossenschaften ist es so: Viele haben ein Problem, doch keiner löst es alleine, sondern wir tun uns zusammen und packen alle an der Lösung an“, startet Georg Engelhard sein Interview mit dem Bayerischen Rundfunk. Und damit nennt er bereits den ersten Vorteil seiner Nahwärmegenossenschaft.
Herausforderungen für den Klimaschutz gibt es viele - doch aus Herausforderungen entstehen auch Chancen. Z.B. im ländlichen Raum, wo viele Genossenschaften zur Umsetzung und den Bettrieb von Nahwärme gegründet werden. Wir werfen einen Blick auf das Beispiel Dornhausen.