POWER-TO-HEAT ANLAGEN NUTZEN ÜBERSCHUSSENERGIE
Vor dem Hintergrund des geplanten Atomausstiegs und der von der Bundesregierung angestrebten Energiewende werden die Anteile der erneuerbaren Energien und der Kraft-Wärme-Kopplung an der Strom- und Wärmeerzeugung weiter steigen.