Zeige nur Referenzen, bei denen folgendes ENERPIPE-Produkt verbaut wurde: Bitte wählen

Dornhausen wird grün – 5. Ein Rohrgraben aber zwei Netze

Wenn sich die Chance bietet zwei Netze mit lediglich einer Baumaßnahme in den Boden zu legen – warum dann nicht einfach machen? Das dachten sich auch die Dornhausener und planten neben dem Nahwärmenetz noch ein Glasfasernetz.

WEITERLESEN

Dornhausen wird grün – 4. Herausforderungen bei der Planung

Während der Planungsphase können verschiedene Herausforderungen auf einen Netzplaner zukommen - und auch in Dornhausen waren einige dabei. Und dennoch haben wir für diese Herausforderungen adäquate Lösungen gefunden.

WEITERLESEN

Dornhausen wird grün – 3. Identifizieren der Potenziale

Wärmenetz ist nicht gleich Wärmenetz. Jedes braucht eine individuelle Betrachtung der örtlichen Gegebenheiten. So kann es schon mal sein, dass die Initiatoren des Wärmenetzes mit konkreten Ideen auf ENERPIPE zu kommen, wir aber während der Planungsphase einen weiteren Wärmelieferanten identifizieren, der mit eingeplant wird. Dabei ist es die Anpassungsfähigkeit von Wärmenetzen, die deren Vielfalt ausmacht.

WEITERLESEN
  1. zurück <<<
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16. 15
  17. 16
  18. 17
  19. 18
  20. 19
  21. 20
  22. 21
  23. 22
  24. 23
  25. 24
  26. 25
  27. 26
  28. 27
  29. 28
  30. 29
  31. 30
  32. 31
  33. 32
  34. >>> weiter

ENERPIPE-Produkte im Einsatz

„Die gute Zusammenarbeit mit ENERPIPE und das vertrauensvolle Miteinander führte zu einer zeitnahen und problemlosen Verwirklichung unseres Projektes.“
Martin Wecker, Initiator und Betreiber des Nahwärmenetzes Merching