Zeige nur Referenzen, bei denen folgendes ENERPIPE-Produkt verbaut wurde: Bitte wählen

Erst Akzeptanz, dann Ausbau - Bericht aus dem Bioenergie-Fachmagazin "energie aus Pflanzen"

Wie so ein Wärmenetz entstehen und später auch wachsen kann zeigt die Nawaro-Energie Pickließem. Ein Bericht aus dem Bioenergie-Fachmagazin "energie aus Pflanzen" 2/2019.

WEITERLESEN

Dornhausen wird grün – 2. Start der Projektierung

Nach der grundsätzlichen Überlegung ein Wärmenetz umsetzen zu wollen, wird es dann auch schnell konkret: Denn Wirtschaftlichkeitsberechnungen aufgrund des örtlichen Potenziales zeigen schnell, ob ein Wärmenetz wirklich rentabel ist. ENERPIPE begleitete diesen Schritt in Dornhausen.

WEITERLESEN

Dornhausen wird grün – 1. die Idee

Ein Wärmenetz sieht man nicht – die Planungen dazu auch nicht! Aber bevor Bagger oder Fräse vor Ort die Nahwärmerohre in den Boden legen und schließlich die Wärme transportiert werden kann, muss noch einiges an Vorarbeiten geleistet werden. Unser Projekt in Dornhausen werden wir in den kommenden Wochen von der Idee bis zur Umsetzung begleiten.

WEITERLESEN
  1. zurück <<<
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16. 15
  17. 16
  18. 17
  19. 18
  20. 19
  21. 20
  22. 21
  23. 22
  24. 23
  25. 24
  26. 25
  27. 26
  28. 27
  29. 28
  30. 29
  31. 30
  32. 31
  33. 32
  34. >>> weiter

ENERPIPE-Produkte im Einsatz

„Die gute Zusammenarbeit mit ENERPIPE und das vertrauensvolle Miteinander führte zu einer zeitnahen und problemlosen Verwirklichung unseres Projektes.“
Martin Wecker, Initiator und Betreiber des Nahwärmenetzes Merching