Im Sommer haben die Arbeiten am Nahwärmenetz Gaimersheim bei Ingolstadt begonnen. Schon diesen Winter soll das Netz in Betrieb gehen und die Häuser mit der Wärme aus heimischen Hölzern versorgen.
Im Sommer haben die Arbeiten am Nahwärmenetz Gaimersheim bei Ingolstadt begonnen. Schon diesen Winter soll das Netz in Betrieb gehen und die Häuser mit der Wärme aus heimischen Hölzern versorgen.
Das Nahwärmenetz der Götz Biogaswärme GmbH in Markt Indersdorf ist ein Vorbild für erneuerbare Energien in Bayern. Der Spatenstich für eine Netzerweiterung von 120 Haushalten fand Ende September statt. Davon konnte sich auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ein Bild machen.
In Kirchdorf im Landkreis Regen entsteht ein neues Nahwärmenetz. Baubeginn war im Juli 2022, bis zum Winter sollen 19 Häuser an das Netz angeschlossen sein, darunter das Rathaus und ein Hotelbetrieb.
Betreiber Max Weber sieht das Wärmenetz als Investition in die Zukunft mit einer wirksamen Maßnahme zum Klimaschutz und zur Energiewende.