Für eine seit 2011 bestehende Biogasanlage in Staitz in Thüringen entwickelte ENERPIPE eine 100kW Regelheizung EnerHEAT „P4I“ zur Eigenstromnutzung.
Für eine seit 2011 bestehende Biogasanlage in Staitz in Thüringen entwickelte ENERPIPE eine 100kW Regelheizung EnerHEAT „P4I“ zur Eigenstromnutzung.
In Eigenregie haben die Bürger von Bruck mit einer Hackschnitzelanlage und angeschlossenem Nahwärmenetz die Energieversorgung ihres Dorfes gesichert. Mit Unterstützung von ENERPIPE in Planung und Umsetzung wird das Nahwärmenetz pünktlich zum Winteranfang in Betrieb genommen.
Der Unterfarrnbacher Landwirt Rainer Huber betreibt eine Biogasanlage mit kleinem Blockheizkraftwerk, das seine Wärme an einige Haushalte und an eine nahegelegene Grundschule abgibt.
„Mit unserem Nahwärmenetz versorgen wir in Pfofeld mehr als 130 Haushalte mit regenerativer Wärme aus zwei Biogasanlagen und zwei Hackschnitzelheizwerken. Regionale Wertschöpfung ist für uns bei der Wärmeerzeugung ein wichtiger Aspekt. Auch beim Bau des Wärmenetzes haben wir uns bewusst für Unternehmen aus der näheren Umgebung entschieden. Mit ENERPIPE haben wir einen Partner an der Seite, der uns nicht nur bei Planung, Umsetzung und Inbetriebnahmen unterstützt hat, sondern auch während der ersten Betriebszeit des Wärmenetzes fachlich begleitet.“Holger Müller, Stellvertretender Vorsitzender der Nahwärme Pfofeld e.G..