Zeige nur Referenzen, bei denen folgendes ENERPIPE-Produkt verbaut wurde: Bitte wählen

Wärmenetz in Lenggries

Familie Mittermair-Schambeck aus Lenggries entschied sich 2013 für umweltbewußtes Heizen aus erneuerbaren Energien. Auf diesem Wege nutzen die Sägewerksbesitzer nun die Wärme aus dem hauseigenen Hackschnitzelkessel.

WEITERLESEN

Power-to-Heat (P2H): Zwei R-EH im Container für Nordfriesland

Der Landwirt Hans-Ulrich Martensen aus Sönnebüll/Schleswig Holstein betreibt ein Nahwärmenetz, das über ein BHKW betrieben wird. Ein Satelliten-BHKW steht an einer nahe gelegenen Klinik und versorgt diese mit Wärme, das andere BHKW ist direkt an seinem Hof. Beide Energiequellen werden nun mit je einer Power-to-Heat Anlage von ENERPIPE erweitert.

WEITERLESEN

Biogas Journal, Ausgabe Januar 2015 - Power-to-Heat

Im April 2014 wurde die erste Regelheizung R-EH von ENERPIPE im Nahwärmenetz in Trommetsheim eingebaut. Jetzt, fast ein Jahr danach, kann ein durchweg positives Resümee gezogen werden, wie nachfolgender Artikel im "Biogas Journal" beweist.

WEITERLESEN
  1. zurück <<<
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  14. 13
  15. 14
  16. 15
  17. 16
  18. 17
  19. 18
  20. 19
  21. 20
  22. 21
  23. 22
  24. 23
  25. 24
  26. 25
  27. 26
  28. 27
  29. 28
  30. 29
  31. 30
  32. 31
  33. 32
  34. >>> weiter

ENERPIPE-Produkte im Einsatz

„Selbst bei kältesten Temperaturen erreicht dieses Nahwärmenetz eine 100%ige Wärmedeckung - ich bin begeistert!“
Edmund Zehner