Das Nahwärmenetz im oberpfälzischen Lupburg mit 70 Haushalten und mehreren öffentlichen Gebäuden wird zu hundert Prozent aus Erneuerbaren Energien gespeist. Als Energiequelle dienen ein Blockheizkraftwerk, ein Hackschnitzelkessel und ein Holzvergaser.