Seit 2011 „füttert“ der Landwirt Andreas Schmidt seine Biogasanlage bei Eismannsberg mit Stallabfällen, Mais und Grassilage. Den mit Biogas erzeugten Strom speist er ins Netz eines Stromanbieters.
Die bei der Stromproduktion anfallende Wärme wurde bislang nur zu 25 Prozent für den Eigenverbrauch genutzt. Um die ungenutzte Wärme sinnvoll zu verwenden, bot der Landwirt in Eismannsberg eine Nahwärmeversorgung mit erneuerbaren Energien an.