Zum Hauptinhalt springen

Power-to-heat

Anzahl Projekte: 100
Wärmenetz in Pfofeld: Rohrverlegung von Nahwärmerohren

Nahwärmenetz in Pfofeld, Bayern

Im Dorf Pfofeld wurden 2017 148 Einfamilienhäuser, zwei Gaststätten, ein Jugendheim und ein Sportheim mit Nahwärme angeschlossen.

zum Projekt
Biogasanlage

Lämersdorf: Ein Landwirt startet durch

Lämersdorf, Hammer und Kaimling machen sich für den Klimaschutz stark, denn in ihrem Wärmenetz werden Energien aus der Region genutzt.

zum Projekt
Wärmenetz in Hofladen Heubeck Nahwärme

Raubersried: Bioprodukte in Heubeck's Hofladen - Bioenergie als Wärmequelle

Im beschaulichen Raubersried, ein Ortsteil der mittelfränkischen Gemeinde Wendelstein, geht die Familie Heubeck neue Wege im Sinne umweltschonender Heizenergie.

 

zum Projekt
Luftbild Nahwärmenetz in Oberreichenbach

Oberreichenbach: Wärmenetz mit dezentralen Pufferspeichern

Die Zimmerei Kurzmann aus Oberreichenbach bei Herzogenaurach entschied sich diesen Sommer für umweltbewusstes Heizen aus erneuerbaren Energien.

zum Projekt
Nahwärmenetz in Reibersdorf: Betreiber

Heizhaus in Reibersdorf eingeweiht

Mit der Gründung der Energiegenossenschaft Reibersdorf ging man im beschaulichen Ortsteil Reibersdorf in der Gemeinde Parkstetten ganz neue Wege.

zum Projekt
Nahwärmenetz in Eggolsheim: Herr Zehner beheizt Scheitholzheizung

Eggolsheim: Energiewende im Landgasthof Zehner

In Drosendort, ein Ortsteil der Gemeinde Eggolsheim, geht der Landgasthof Zehner neue Wege im Sinne umweltschonender Heizenergie. 

zum Projekt
Nahwärmenetz in Unterfarrnbach: Grundschule

Fürth-Unterfarrnbach: Biogasanlage heizt Schulhaus

Der Unterfarrnbacher Landwirt Rainer Huber betreibt eine Biogasanlage mit kleinem Blockheizkraftwerk, das seine Wärme an einige Haushalte und an eine nahegelegene…

zum Projekt
Nahwärmenetz in Berg-Bruck

Berg-Bruck: Energiewende im oberfränkischen Berg-Bruck

In Eigenregie haben die Bürger von Bruck mit einer Hackschnitzelanlage und angeschlossenem Nahwärmenetz die Energieversorgung ihres Dorfes gesichert.

zum Projekt
Wärmenetz Breitnau-Tiefen: Großpufferspeicher am Heizhaus

Breitnau-Tiefen – Biogasabwärme effektiv nutzen

Schon seit mehreren Jahren betreibt Landwirt Simon aus Breitnau-Tiefen im Hochschwarzwald eine Biogasanlage zur Stromerzeugung, die im Lauf der Zeit um ein weiteres…

zum Projekt
Wärmenetz in Herzogenaurach: Großpufferspeicher

Herzogenaurach-Zweifelsheim - Problemlose Netzerweiterung

Im Auftrag der Betreiberfirma Heinl Bio Energie hat ENERPIPE im Oktober 2014 eine Erweiterung des bestehenden Nahwärmenetzes in Herzogenaurach-Zweifelsheim realisiert.

zum Projekt